bei Erdarbeiten anfallendes Bodenmaterial, wie z.B.
-Mutterboden
-Sand
-Tonboden
-Gestein
kein: Bauschutt, Grasnarbe, Holz, Müll
-bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten anfallende mineralische Reststoffe
-Ziegelsteine
-Beton
-Keramik
-Fliesen
-Mörtel- u. Putzreste
-Hohlblocksteine
-Bims
-Ytongsteine (Gasbeton)
kein: jegliche Anhaftungen/bituminöse oder teerhaltige Anstriche
-alle kompostierbaren, organischen Abfälle aus der -Garten-, Park- und Landschaftspflege
-Äste
-Strauchschnitt
-Rasenschnitt
-Laub
-Unkraut
kein: Wurzelstöcke, Zäune, Obst- u. Gemüseabfälle, Küchen- u. Speiseabfälle, Abfälle aus der Tierhaltung, Friedhofsabfälle
-naturbelassenes oder lediglich mechanisch bearbeitetes Holz
-Paletten aus Vollholz, Kanthölzern und Kisten
-Verleimtes, gestrichenes, lackiertes oder anderweitig behandeltes Altholz ohne
Beschichtungen und ohne Holzschutzmittel
kein: Außentüren – Fenster, Polstermöbel, Brandholz, Bahnschwellen, Holz mit Anhaftungen
-Konstruktionshölzer für tragende Teile
-Holzfachwerk und Dachsparren
-Fenster und Außentüren
-Bahnschwellen und Jägerzäune
kein: Hölzer mit Anhaftungen, z.B. Dachpappereste, Dämmwolle
Gemische aus Holz, Glas, Metall, Kunststoffen, Verpackungsmaterialien und mineralischen Abfällen (Bauschutt)
Kein: Asbest, Lackabfälle, Lösungsmittel bzw. Flüssigkeiten, teerhaltige Abfälle, Dachpappe, Leuchtmittel, HBCD-haltige Dämmplatten, Künstliche Mineralfaser
Gemische aus Holz aus dem Wohnbereich, Möbel, Hausrat, Metallteile
kein: Asbest, Lackabfälle, Lösungsmittel bzw. Flüssigkeiten, teerhaltige Abfälle, Dachpappe, Leuchtmittel, HBCD-haltige Dämmplatten, Künstliche Mineralfaser
Rigipsplatten ohne Anhaftungen wie Tapete oder Vlies Fermacellplatten ohne Anhaftungen
kein: Bauschutt, Heraklith, sonstige Abfälle jeglicher Art
-Schiefer
-Wellplatten
-Rohre
Achtung: Asbest muss in festen, verschließbaren Big-Bags verpackt sein
-Styropor (auch POP-Baustyropor)
-Leichtverpackungen
-Mineralfaserplatten
-Polyurethan, Polystrol-Hartschaum
-KMF Glas-/Stein-/Schlackenwolle muss verpackt sein in reißfeste Säcke/ Big-Bags
Es wird unterschieden zwischen
-bituminöse Dachpappe
-teerhaltige Dachpappe
-Hartkunststoffabfälle, wie z.B.
-Rohre
-Fässer
-Gartenmöbel
-Kisten
-Öltanks (gespült)